powered by
Videos
WMS Racing Team –
Saisonfinale Harzring 2012
WMS Racing Team ganz vorne dabei

Das Saisonfinale der EST (European Scooter Trophy) fand am 13. Oktober auf dem Harzring statt. Während Oliver Knecht sich den Meistertitel in der Klasse 4 BigBore bereits am vorletzten Rennwochenende in Belleben vorzeitig gesichert hatte, waren für Nicolai Godl und Alexander Wahner vom WMS Racing Team noch nicht alle Würfel gefallen.
In Klasse 3 (70ccm, 10 Zoll) lag Nicolai Godl vor dem Finale in der Gesamtwertung auf Rang 4 nur einen Punkt hinter dem drittplatzierten Daniel Koch. Hier war also noch alles möglich um zum Saisonende auf dem Siegertreppchen zu stehen.
Leider konnte Nicolai den Kampf ums Podium nicht direkt mit Daniel austragen, denn schon in der ersten Runde des ersten Laufes stürzte Daniel und schied aus. Auch für den zweiten Lauf konnte er seinen Roller nicht mehr fahrbereit machen und so gingen die Punkte praktisch kampflos an Nicolai.
Mit einem dritten und einem zweiten Platz in den Finalläufen schob sich Nicolai Godl somit auf Rang 3 der Gesamtwertung. Ein hervorragendes Ergebnis und perfekter Einstieg für den Neuzugang im Polini WMS Racing Team. Herzlichen Glückwunsch!!!
In Klasse 4 BigBore (71-180ccm) ging es für Vorjahresmeister Alexander Wahner darum seinen 1-Punkte-Vorspung über die Renndistanz zu bringen und damit Rang 3 in der Gesamtwertung zu behalten.
Leider kam Alex an diesem Renntag nicht richtig in Schwung. Während sein Gegner Kevin Chadrysiak auf seinem 180ccm Gilera Runner mit einer neuen Vorderradgabel deutlich schneller unterwegs war als bei den Rennen zuvor, schaffte Alex auf seinem 94ccm Polini Zip SP nichtmal seine Zeiten vom Vorjahr. Mit zwei dritten Plätzen hinter seinem direkten Rivalen viel Alex in der Gesamtwertung nun auf 4 zurück und erreichte somit leider nicht das selbstgestecke Ziel eines Podestplatzes zum Jahresende.
In Klasse 2 ging Oliver Knecht als Gaststarter auf dem 70ccm Polini Mach G an den Start. Aussichtsreich auf einem Podestplatz liegend musste Oliver seinen Mach G in der vorletzten Runde des ersten Rennens mit einem Wasserpumpenschaden abstellen um keinen kapitalen Motorschaden oder Sturz auf Grund austretendem Kühlwasser zu riskieren. In Lauf 2 lief dann alles wie geschmiert und Oliver beendete das Rennen auf dem ausgezeichneten 3. Platz.
Beim abschließenden 3-Stunden-Rennen gingen Nicolai Godl und Oliver Knecht mit dem 94ccm BigBore Zip SP von Oliver an den Start. Sie lieferten sich bis zur letzten Runde einen packenden Kampf mit dem Stage6 Allstars Team. Leider waren die vorderen Bremsbeläge zum Ende des Rennens komplett verschlissen und man bremste nur noch Metall auf Metall. Nach 179 Runden trennten das WMS Racing Team mit Nicolai und Oliver nur 48,848 Sekunden vom Gesamtsieg.
Alexander Wahner startete beim Langstreckenrennen erneut als zweiter Fahrer im AST/Racing Planet Team auf dem 180er Gilera Runner mit Kevin Chadrysiak. Mehrere unfreiwillige Boxenstops wegen eines defekten Endschalldämpfers warfen das Team schon in der Anfangsphase weit zurück, doch durch konstante Rundenzeiten arbeiteten sich beide wieder vor bis auf Gesamtrang 4 bzw. Rang 3 in Ihrer Klasse nach 166 gefahrenen Rennrunden. Dies bedeutete zugleich den Gesamtseg in der Jahreswertung des EST-Langstrecken-Cup der Klasse S4!
Hier kommt Ihr wieder zur EST - European Scooter Trophy Hauptseite
Meisterschaftsstände
Klasse 1
1. Dennis Koch 335
2. Roman Tevs 247
3. Rene Hartmann 181
4. Sophia Zörner 159
5. Uwe Roegels 143
6. Steffen Ludwig 88
7. Dave Baumgardt 63
Klasse 2
1. Gregory Monaya 321
2. Denis Brink 243
3. Philipp Winkel 176
4. Anthony Camoglu 171
5. Swenja Mengel 125
6. Riad Shahin 122
7. Marc Harder 108
8. Volker Zühlsdorff 108
9. Andreas Teiken 89
10. Lennard Meyer 84
11. Cyril Knecht 33
12. Philip Hasemann 30
13. Mathes Wendt 18
14. Maik Zörner 16
15. Sascha Schnelle 10
16. Sebastian Müller 10
Klasse 3
1. Remo Beck 287
2. Denis Chadrysiak 274
3. Nicolai Godl 198
4. Daniel Koch 163
5. Chris Splecker 133
6. Lukas Frey 70
7. Maik Zörner 30
8. Stefan Kühnle 21
9. Max Becker 10
Klasse 4 - Big Bore
1. Oliver Knecht 260
2. Stephane Monaya 255
3. Kevin Chadrysiak 214
4. Alexander Wahner 207
5. Hendrik Keller 105
Klasse 5
1. Sascha Cloos 260
2. Adrian Skora 228
3. Nils Ludwig 204
4. Gabriel Apostel 137
5. Mauricio Wilhelm 118
6. Sascha Sperling 97
7. Matthias Seel 92
8. Luis Schaller 74
9. Salih Korhan Özsari 64
10. Dustin-Miles Drath 60
11. Elke Niehs 57
12. Sven Bickel 27
13. Mario Baumgardt 18
14. Dominik Steffens 16
15. Dennis Höger 8
16. Jonas Kozok 8
17. Kai Freitag 0
Alle weiteren Klassen findet Ihr hier >>>







